SaviCase logo
AbosFAQs
AbosFAQs
savisoft logo

SaviSoft entwickelt Softwarelösungen zur Unterstützung der Digitalisierung in Bereichen wie Familienrecht, Sozialarbeit und Jugendhilfe, mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung.

Produkte

savicase logo
savicase logo

Sicherheit und Support

FAQsAGBsDatenschutzbestimmungenImpressum
© Alle Rechte vorbehalten. 2025

Häufig gestellte Fragen

In SaviCase können Sie Klientenprofile, Falldaten und -unterlagen sowie Kalendereinträge hinterlegen, um jederzeit und an jedem Ort auf alles zugreifen zu können, was Sie benötigen.Profitieren Sie von der nahtlosen, plattformübergreifenden Zusammenarbeit, mit der Sie stets alles im Griff haben. SaviCase ist ein flexibler, anpassbarer Workspace, mit dem Sie Ihre Arbeit nach Ihren Wünschen organisieren können. Erstellen Sie Ihren Bedürfnissen entsprechende Klienten- und Fallprofile und ordnen Sie Personen und Verfahren unkompliziert zu, damit Sie alle benötigten Informationen übersichtlich und an einem Ort verfügbar haben. Verknüpfen Sie sogleich Ihren Kalender, erstellen und bearbeiten Sie Dokumente und organisieren Sie genau die Aufgaben, die Sie dem erfolgreichen Abschluss ihres Auftrags einen Schritt näherbringen.
Informationen zu den Tarifpaketen finden Sie [hier](https://www.savicase.de/abos)
Wir halten uns streng an europäische und deutsche Datenschutzstandards und verwenden aktuelle Datenschutz- und Hygienepraktiken, um sicherzustellen, dass alle Informationen absolut sicher und vertraulich bleiben. Unsere Datenbank-, Cloud- und Frontend-Server sind durch erstklassige, von Silicon-Valley-Gurus entwickelte Verschlüsselungssysteme geschützt, weshalb Ihre Daten bei uns genauso sicher sind wie bei jedem der mächtigen Tech-Giganten.
Der Begriff „Cloud" bezeichnet einen oder mehrere Computer (Rechnerfarm) an einem entfernten („Remote“) Standort, auf denen Dateien und Daten gespeichert sind. Anstatt sämtliche Informationen auf Ihren eigenen Geräten abzulegen, was teuer, umständlich und riskant ist, werden Ihre Daten auf einem von Fachleuten gewarteten Remote-System gespeichert und verwaltet. Die Größenordnung, in der dies geschieht, führt dazu, dass die Datenspeicherung insgesamt deutlich preiswerter wird. Sie ist für Sie als Nutzer auch viel bequemer, da Sie mit jedem von Ihnen benutzten Gerät auf dieselben Dateien und Daten zugreifen können, statt an ein bestimmtes Utensil wie Ihren Laptop oder Ihr Smartphone gebunden zu sein.
Nein. Alles läuft über unsere Server und Sie benötigen lediglich ein Nutzerkonto bzw. Account. Derzeit bieten wir keine selbst gehosteten Lösungen an, werden dies aber möglicherweise in Zukunft tun.
CRM steht für Customer Relationship Management, ein weit gefasster Begriff für eine Software, die es Unternehmen ermöglicht, wichtige Daten wie Kundeninformationen oder Beständejederzeit zu verfolgen. In unserem Fall dient die CRM-Fähigkeit der Speicherung von Informationen über Personen, die Fallbeteiligte sind, sowie von Informationen über den Fall selbst und alle damit verbundenen Verfahren.
DMS bedeutet Document Management System und dient, wie der Name nahelegt, der Verwaltung von Dokumenten. In unserem Fall wären dies fallbezogene Dokumente wie beispielsweise Klientenschreiben, Berichte und Gerichtsakten, die in der Regel im PDF-Format gespeichert sind. SaviCase bietet umfassende Tools zur Dokumentenerstellung und -verwaltung, um Ihnen das Leben zu erleichtern.
Machen Sie sich keine Gedanken, wenn Sie nicht wissen, was ein WLMS ist – wir haben uns das nämlich selbst ausgedacht! Da es keinen Begriff gab, der die Funktionen und den Zweck von SaviCase gut genug zusammenfasste, beschlossen wir, es Work-Life-Management-System zu nennen. Das soll den ganzheitlichen Ansatz beschreiben – ein System, das ein komplettes Ökosystem für die erfolgreiche Durchführung einer ganz bestimmten Arbeitstätigkeit bietet. So eine Art Schweizer Taschenmesser, mit dem der Benutzer für jede Herausforderung gewappnet ist.
SaviCase ist webbasiert, so dass kein Download notwendig ist. Es wurde speziell für Laptops und Desktop-Computer entwickelt. In Vorbereitung ist auch eine mobile Version der Webseite und schließlich auch eine mobile App!
Wir empfehlen derzeit die Verwendung von SaviCase mit einem Desktop, Laptop oder Tablet im Querformat, da mobile Geräte noch nicht unterstützt werden. Ansonsten ist nichts Besonderes erforderlich. Wenn auf Ihrem Rechner ein Internet-Browser läuft, kann er auch SaviCase!
SaviCase akzeptiert alle gängigen Kredit- und Debitkarten sowie PayPal, GooglePay, ApplePay etc.
Ja! Es gibt eine kostenlose Probeversion, auf die Sie [hier zugreifen können](https://www.savicase.de/signup).
Wir sind in Verhandlungen bezüglich einer Partnerschaft mit diversen Organisationen und Verbänden, um deren Mitgliedern einen Rabatt zu ermöglichen. Details zu Vereinbarungen finden Sie bald an dieser Stelle. Wir freuen uns über Vorschläge für weitere Kooperationen. [Bitte kontaktieren Sie uns hier](mailto:team@savisoft.de)
Eine Kündigung bzw. ein Downgrade ist jederzeit und unkompliziert möglich. Gehen Sie dafür auf lhr Konto. Ihre Daten bleiben nach der Kündigung gespeichert und Ihr Konto wird auf das kostenfreie Tarifpaket zurückgesetzt.
Nein, ein einziger Vertrag erfasst sämtliche Geräte, auf denen Sie SaviCase nutzen möchten.
Wir empfehlen eine separate Lizenz, da SaviCase auf einem Teams-System aufbaut, das es Ihnen ermöglicht, auch Mitarbeiter hinzuzufügen, denen ggf. nur ein eingeschränkter Zugriff auf Daten und Dokumente gewährt werden soll. Dies ermöglicht eine fein abgestimmte Kontrolle darüber, welche Daten von wem abgerufen und gegebenenfalls geändert werden dürfen.
[Kontaktieren Sie uns hier.](mailto:team@savisoft.de)
Für den E-Mail-Support fallen keine Gebühren an. Sollten Sie mehr Unterstützung benötigen, können zusätzliche Gebühren anfallen
SaviCase ist so benutzerfreundlich wie nur möglich gestaltet und auf gängige Programmmuster gestützt, die jeder, der mit dem Surfen im Internet vertraut ist, leicht verstehen sollte. Wenn Sie die Arbeit an einem Computer oder mit einem Internet-Browser nicht gewohnt sind, empfehlen wir Ihnen, eine Schulung zu absolvieren, um SaviCase optimal zu nutzen. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Schulung haben, wenden Sie sich bitte [an unser Schulungsteam](mailto:team@savisoft.de)
Selbstverständlich! Unsere Schulungen decken sämtliche Bereiche – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen – ab, damit Sie aus SaviCase wirklich alles herausholen, was es hergibt. [Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unser Schulungsteam.](mailto:team@savisoft.de)
Das hängt von der Art und dem Umfang der Schulung ab. Da jeder Fall anders ist, [teilen Sie uns bitte einfach per Mail mit](mailto:team@savisoft.de), wonach Sie suchen, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot unterbreiten.
Derzeit bieten wir keine Migrationsdienste an, aber wenn Sie uns mitteilen, von welcher Plattform Sie migrieren möchten, wäre es für uns eine Überlegung wert, an einer Lösung zu arbeiten, wenn eine ähnliche Anfrage von mehreren Seiten kommt.
Dies wurde noch nicht ausgiebig getestet, aber theoretisch funktioniert jede Diktiersoftware, die in einem Webbrowser funktioniert, auch in SaviCase.
Absolut! Wir haben eine sehr lange Roadmap mit supercoolen Funktionen auf dem Weg zu einer immer besseren Benutzererfahrung. Unser Entwicklerteam ist hier äußerst aktiv und ständig bedacht, etwa auftretende Fehler prompt zu beseitigen, die Abläufezu beschleunigen sowie den Funktionsumfang zu erweitern.
Wir haben noch eine Menge nützlicher Funktionen auf dem Plan. Eine davon ist eine interaktive Roadmap, mit der unsere Benutzer darüber abstimmen können, welche zusätzlichen Funktionen sie sich am meisten wünschen. Beispiele hierfür sind eine mobile App, eine gemeinsame Wissensdatenbank bzw. ein gemeinsames Wiki. Auch [Sie können uns gerne kontaktieren](mailto:team@savisoft.de) und Funktionen vorschlagen, die Sie in Zukunft implementiert sehen möchten.
Im Moment nicht, aber sie zeichnet sich definitiv am Horizont ab. Zuvor planen wir jedoch eine mobile Version unseres Internetauftritts, auf die Sie über den Webbrowser Ihres Smartphones zugreifen können. Das wird schon bald so weit sein, behalten Sie es also im Auge!
SaviCase richtet sich an einen breiten Personenkreis, insbesondere aus den Bereichen Familienrecht, Jugendhilfe, rechtliche Betreuung und Beratung, die es mit personenbezogenen Daten, Fallakten, Klienten und Verfahren zu tun haben: SaviCase hilft Ihnen, die Produktivität und Transparenz Ihrer Arbeit zu perfektionieren. Ganz gleich, ob Sie Freiberufler, Selbständiger, Agentur oder Institution sind, lässt sich SaviCase problemlos in Ihren Workflow integrieren.
Wir haben zur Speicherung der Benutzerdaten sorgfältig und bewusst einen Drittanbieter ausgewählt, der erstklassige Sicherungsmethoden verwendet, um jeglichen unbefugten Zugriff auszuschließen. Wir möchten aus Sicherheitsgründen hier nicht zu viel verraten, aber seien Sie versichert, dass wir den Datenschutz besonders ernst nehmen, da wir uns der potenziell sensiblen Natur der Daten, mit denen unsere Benutzer umgehen, sehr bewusst sind. Wir verwenden mehrere Schichten modernster Sicherheitsprotokolle, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten genauso gut gesichert sind wie die der größten multinationalen Unternehmen der Welt.